FÜR DIE ZUKUNFT – AUS DER ZUKUNFT_dt
Der Workshop spannt einen Bogen der Zeit von der fernen Vergangenheit über die Gegenwart bis zur Zukunft und zu unseren menschlichen Nachkommen, unserem Erbe und dessen Mitgestaltung – mit Hilfe von Musik, Tanz, Bewegung, Aufstellungen, Geschichten und Ritualen.
apsys.raum in Kooperation mit Verein LendLOVED und JAGATI, Siegfried Essen und Aron Saltiel
Die Seminarsprache ist Englisch. Gespräche, Reflexionen und manche Anleitungen werden ins Deutsche übersetzt.
Ancestral Connections erkennt an, dass unsere Vorfahren in gewisser Weise „echte“ Menschen sind, die in der Gegenwart in uns leben und atmen. Und wir selbst sind dabei, unsere eigene Zukunft und die der nachfolgenden Generationen zu weben und mitzugestalten. Wir können die Gaben der Ahnen und die Zukunft unserer Nachkommen verbinden durch verkörperte Erfahrungen im Hier und Jetzt, welche durch Aufstellungen, Bewegung, Geschichten, Ritualen und Musik entstehen.
In diesem Workshop entwickeln wir unsere Kreativität weiter. Wir entdecken unsere Fähigkeit, mit dem Körper, der Vorstellungskraft und den Sinnen zu sehen. So wollen wir unseren eigenen Entwurf für kommende Zeiten entstehen lassen. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der unsere menschliche Intelligenz genutzt wird, um ein regeneratives und blühendes Leben zu unterstützen. Wo wir frei sind, Entscheidungen zu treffen, die einschließen und einbezogen werden, unabhängig von Sprache, Kultur, Rasse oder Geschlechtsausdruck. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, darin zu leben.
Wir sind heute die Vorfahren der Zukunft. Als solche verfügen wir über die schöpferische Fähigkeit, dies zu verwirklichen. Wie können wir unsere gestalterischen Kräfte so zusammenführen, das wir fähig werden, auf das einzugehen, was aus der Zukunft kommt, anstatt nur zu reagieren oder uns zu verteidigen?
Während dieser zwei Tage werden Sie achtsam und behutsam von Tanja Meyburgh, der Mitgestalterin der Ancestral Connections® begleitet auf dieser Erkundung durch den Bogen der Zeit. Wir werden von der Erde selbst und ihrer Weisheit ausgehend, in die bestmögliche Zukunft reisen. Bring deine Fragen mit, bring deine Ängste mit, bring deine Freuden mit und was auch immer dich momentan beschäftigt.
Dieser Workshop soll den Teilnehmer:innen helfen, in der Gegenwart zu bleiben und auf neue Weisen auf das zu reagieren, was ihnen jetzt begegnet und was vor ihnen liegt.
Zielgruppen:
- Dieser Workshop richtet sich sowohl an Laien als auch an Fachleute, die ihre Beziehung zu ihrem Leib entwickeln, fördern und dabei ihre Ressourcen entdecken möchten.
- Es richtet sich an Menschen, die daran interessiert sind, ihre Beziehung zu sich selbst, ihren Familien und Angehörigen, der Menschheit und der Erde zu erkunden.
- Kolleg:innen sowie alle an Aufstellungs- und/oder Körperarbeit Interessierten sind eingeladen, mit uns weiter zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Tanja Meyburgh
Tanja Meyburgh, Autorin von Reclaiming Ancestors, ist seit 23 Jahren als Ausbildnerin und Supervisorin für Familien- und Systemaufstellungen tätig und trägt regelmäßig zu internationalen Konferenzen und Veröffentlichungen in diesem Bereich bei. Ihr kreatives und erfahrungsorientiertes Lernangebot bezieht auf psychologisch fundierte Weise die seelische Dimension mit ein. Ihr Interesse an Selbstwachstum, Verkörperung sowie an persönlichen und kollektiven Ritualen unterstützt sie dabei, einen breiten und tiefen Raum für die persönlichen und beruflichen Prozesse ihrer Klient:innen zu halten. Tanjas M.A. in narrativer Therapie schulte ihren Blick für Machtbeziehungen und marginalisierten Stimmen. Sie hat außerdem Ausbildungen und Erfahrung in Natur-, Kunst- und Bewegungstherapie, und beschäftigte sich intensiv mit den Überlieferungen der südafrikanischen indigenen Kulturen.
Als Gründerin und Leiterin des African Constellations Institute hat Tanja 23 Gruppen in einem zweijährigen Programm zum Facilitator ausgebildet und ist seit 2003 die wichtigste Pionierin der Aufstellungsarbeit in Südafrika. Sie hat mit sozialen Organisationen in Südafrika gearbeitet, die sich mit Sucht, Adoption, Trauma, politischer Gewalt, Gemeindeentwicklung und Diversität beschäftigen. In jüngerer Zeit war Tanja Mitbegründerin von Ancestral Connections, einer Verbindung von Tanz und Aufstellungen, und von REAL Academy (Ressource for Embodied and Ancestral Learning). Tanja hat auch auf internationalen Intensivkursen in Deutschland, Südafrika und Australasien referiert und Einladungen zum Unterrichten in Deutschland, Österreich, Belgien, Großbritannien, Kuwait, den Niederlanden, Brasilien, Spanien, Bali und Portugal angenommen. Sie war Gründungsmitglied und Vorsitzende der Systems Constellations Association of South Africa und dient nun dieser und der International Systemic Constellations Association (ISCA) in deren Beratergremien. Sie lebt mit ihren beiden Kindern im Teenageralter in Kapstadt, schwimmt gerne und verbringt viel Zeit in der Natur.
www.africanconstellations.co.za
Anmeldung (english version – please see pdf on top)
Bitte schriftlich via Webformular (rechts oben) bei Institut APSYS, Leonhardstr. 91/I, 8010 Graz, office@apsys.org und durch Überweisung des Teilnahmebetrags auf das Konto des Institut APSYS, Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, IBAN: AT822081500004849824, BIC: STSPAT2GXXX
Falls eine Anmeldung über das Internetformular für Sie nicht möglich ist, schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht. Wir senden Ihnen gerne ein Anmeldeformular per E-Mail oder Post zu.
Hinweis
Falls Sie Mitglied des Verein LendLOVED oder JAGATI sind, bitten wir Sie, dies in der Anmeldung bekannt zu geben.
Rücktrittsbedingungen
Bei einem schriftlich bekannt gegebenem Rücktritt bis 27. Mai 2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 90,- verrechnet. Danach ist der volle Seminarbeitrag zu bezahlen, wenn der für Sie reservierte Seminarplatz nicht durch eine/n Ersatzteilnehmer:in unserer Warteliste – soweit eine vorhanden- besetzt werden kann. Kann der Platz durch jemanden aus der Warteliste nachbesetzt werden, verrechnen wir eine ermässigte Stornogebühr von € 60,-.
Wichtiger Hinweis
Zur Zeit des Workshop-Termins findet in Spielberg der Grand Prix 2025 statt. Daher sind erfahrungsgemäß in der ganzen Steiermark alle Unterkünfte schon sehr bald (bis zu einem Jahr zuvor) ausgebucht.
Für Teilnehmer:innen, die eine Übernachtungsgelegenheit benötigen empfiehlt es sich daher, sehr frühzeitig Zimmer zu buchen.
Termin 28. – 29. Juni 2025
Zeiten Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort LendLOVED, Lendplatz 40, 8020 Graz, www.lendloved.at